BLOG
Top 5 Möglichkeiten, internationale Rechnungen zu bezahlen – sicher und günstig
Heutzutage müssen fast alle Unternehmen mit einem Kunden oder Lieferanten aus einem anderen Land Geschäfte machen. Dort finden Sie oft bessere, billigere oder einfach mehr geeignete Dienstleistungen. Da die Globalität heute auch eine große Rolle spielt, ist dies nicht überraschend. Sobald Sie [...]
Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie Ihren Online-Shop übersetzen
Heutzutage ist der Online-Verkauf eine der beliebtesten und schnell wachsenden Aktivitäten. Weil wir vielmals keine Zeit für Einkaufen haben, benutzen wir gerne die Möglichkeit, online einzukaufen. Nur ein paar Klicks und dann müssen Sie nur noch auf den Kurier warten. Bereits 37% [...]
Wie schreibt man eine geschäftliche E-Mail?
E-Mails sind zu einer sehr wichtigen Art der täglichen und geschäftlichen Kommunikation geworden. Trotzdem wissen aber viele Menschen nicht, wie man eine richtige geschäftliche E-Mail schreibt. Eine E-Mail, mit der Sie eine bessere Wirkung erzielen und für bessere Ergebnisse sorgen. Es gibt [...]
Wie schreibt man eine qualitätsvolle Seminararbeit?
Das Schreiben einer Seminararbeit ist nicht für jeden Studenten eine leichte Aufgabe. Vielleicht sind Sie einer der Glücklichen, für die das Schreiben kein Problem ist und Sie dabei sogar Spaß haben. Auf der anderen Seite können Ihnen aber solche Aufgaben Kopfschmerzen verursachen [...]
So kann man Geschäfte in Südostasien machen
Südostasien besteht aus mehreren Ländern, in denen kürzlich ein Wirtschaftswachstum zu beobachten war, was westliche Unternehmen dazu veranlasste, in diesem Teil der Welt Geschäfte zu machen. Wie sich herausstellt, bietet diese Region viele ungenutzte Geschäftsmöglichkeiten, weshalb sie für viele Investoren von großem [...]
Wie kann man ein Unternehmen in Österreich eröffnen?
Was müssen wir wissen, bevor wir ein Unternehmen in Österreich gründen können? Immer mehr Personen, die ein gut funktionierendes Unternehmen besitzen, entscheiden sich dafür, ein Geschäft in einem der Nachbarländer oder im Ausland zu gründen. Es gibt verschiedene Gründe für [...]
Top 5 Möglichkeiten, internationale Rechnungen zu bezahlen – sicher und günstig
Heutzutage müssen fast alle Unternehmen mit einem Kunden oder Lieferanten aus einem anderen Land Geschäfte machen. Dort finden Sie oft bessere, billigere oder einfach mehr geeignete Dienstleistungen. Da die Globalität heute auch eine große Rolle spielt, ist dies nicht [...]
So kann man Geschäfte in Südostasien machen
Südostasien besteht aus mehreren Ländern, in denen kürzlich ein Wirtschaftswachstum zu beobachten war, was westliche Unternehmen dazu veranlasste, in diesem Teil der Welt Geschäfte zu machen. Wie sich herausstellt, bietet diese Region viele ungenutzte Geschäftsmöglichkeiten, weshalb sie für viele [...]
Wie kann man ein Unternehmen in Österreich eröffnen?
Was müssen wir wissen, bevor wir ein Unternehmen in Österreich gründen können? Immer mehr Personen, die ein gut funktionierendes Unternehmen besitzen, entscheiden sich dafür, ein Geschäft in einem der Nachbarländer oder im Ausland zu gründen. Es gibt [...]
So kann man Geschäfte in den USA machen
Der US-Markt macht 30 % der globalen Wirtschaftstätigkeit aus, daher bietet er eine gute Gelegenheit, ein Unternehmen zu gründen. Trotzdem können die komplizierten Verfahren der Unternehmensgründung, Einstellung, Steuern- und Rechtsanforderungen für viele, die in den US-Markt investieren möchten, ein [...]
So kann man Geschäfte in Saudi-Arabien machen
Während einige Unternehmer mit ihren Investitionen in Europa und Nordamerika investieren, suchen andere nach Geschäftsmöglichkeiten in der arabischen Welt. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass der arabische Raum kulturell, religiös, ethisch und geografisch unterschiedlich ist, wodurch sich die Normen völlig [...]
So kann man Geschäfte in Russland machen
Bevor Sie sich für eine Geschäftstätigkeit in Russland entscheiden, sollten Sie alle Einzelheiten der Geschäftstätigkeit in Russland kennen, da Sie bald feststellen werden, dass Sie sich mit neuen Vorschriften befassen, mit Ihren russischen Kollegen zusammenarbeiten und mit lokalen Unternehmen [...]
Steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie Ihren Online-Shop übersetzen
Heutzutage ist der Online-Verkauf eine der beliebtesten und schnell wachsenden Aktivitäten. Weil wir vielmals keine Zeit für Einkaufen haben, benutzen wir gerne die Möglichkeit, online einzukaufen. Nur ein paar Klicks und dann müssen Sie nur noch auf den Kurier [...]
Die Apostille bei beglaubigten Übersetzungen
Die Übersetzung von offiziellen Dokumenten wie einer Heiratsurkunde, einer Geburtsurkunde oder dergleichen erfordert ein hohes Maß an Präzision. Da diese Übersetzungen im Ausland als offizielle Dokumente betrachtet werden, hängen sie auch von den Anforderungen des jeweiligen Landes ab. Die [...]
Was zeichnet einen guten Übersetzer aus?
Als erstens muss sich ein guter Übersetzer seinem Beruf zu 100% mit Körper und Seele widmen. Doch das ist nicht genug. Um ein guter Übersetzer zu sein, muss man: Das Lesen dieses Artikels dauert ungefähr 2 Minuten. [...]
Übersetzerfalle per Jobbörse
Schon lange, vor allem aber nun in der Zeit des Corona-Virus, gibt es im Internet viele falsche Jobanzeigen, die mit ihrem Geld locken, aber Betrugsfallen sind. Beispiel: Eine Übersetzerin hat über ein Jobportal eine interessante Arbeitsstelle gefunden. [...]
Wie viele Sprachen kann ein Mensch lernen?
Selbst wenn Sie jemanden treffen, der neben seiner Muttersprache eine oder zwei Fremdsprachen spricht, sind Sie wahrscheinlich begeistert, aber wenn Sie auf einen Hyperpolyglotten stoßen, werden Sie wahrscheinlich völlig von ihm überwältigt. Das Lesen dieses Artikels dauert ungefährt [...]
K&J Translations wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!
Liebe Kunden und Blogbesucher, unser Team wünscht euch allen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr! Wir hoffen auch dieses Jahr auf gute Zusammenarbeit, viele neue Projekte, viel Spaß bei der Arbeit und natürlich wünschen wir uns gemeinsamen Erfolg. Bei [...]
Herr oder Herrn?
Viele sind an sich mit der deutschen Grammatik durchaus vertraut, aber verstehen leider nicht ganz, wann man Herr und wann Herrn sagt. Diese Frage tritt meist schon bei der Adresszeile auf, denn wenn man an eine Frau schreibt, ist [...]
Wie schreibt man eine geschäftliche E-Mail?
E-Mails sind zu einer sehr wichtigen Art der täglichen und geschäftlichen Kommunikation geworden. Trotzdem wissen aber viele Menschen nicht, wie man eine richtige geschäftliche E-Mail schreibt. Eine E-Mail, mit der Sie eine bessere Wirkung erzielen und für bessere Ergebnisse [...]
Wie schreibt man eine qualitätsvolle Seminararbeit?
Das Schreiben einer Seminararbeit ist nicht für jeden Studenten eine leichte Aufgabe. Vielleicht sind Sie einer der Glücklichen, für die das Schreiben kein Problem ist und Sie dabei sogar Spaß haben. Auf der anderen Seite können Ihnen aber solche [...]
Komposita
Viele sind der Meinung, dass die deutsche Sprache deshalb schwierig ist, weil sie sehr viele zusammengesetzte Wörter hat und manchmal dauert es eine ganze Weile, bis man entschlüsselt, was das lange Wort eigentlich bedeutet. Damit haben vor allem Deutschlernende [...]
DATUMSANGABE – Was ist richtig?
Man meint das Datum besteht halt nur aus Nummern und es sei egal, ob man eine Null vor dem Tag setzt, oder ob man Leerzeichen zwischen Tag und Monat stellt. Es gibt zwar keine verbindlichen Empfehlungen, aber die Schreibweise [...]
Der Genitiv – mit oder ohne Apostroph?
Oft wird uns die Frage gestellt, ob man den Genitiv mit oder ohne Apostroph schreibt. Die Antwort dazu ist ganz einfach: Im Deutschen wird der Genitiv ohne Apostroph geschrieben und nur bei Ausnahmen vom Wort abgetrennt. Zum Beispiel: Peters [...]
Die häufigsten Fehler in der deutschen Sprache
Kommt es Ihnen auch vor, dass Sie sich einige grammatische Regeln in der deutschen Sprache einfach nicht merken können? Und so müssen Sie sich immer wieder fragen, wie man ein bestimmtes Wort schreibt, wie die Adjektive richtig dekliniert wieder, [...]